- Verdienstquelle
- Ver|dienst|quel|le, die: Verdienstmöglichkeit, Einnahmequelle: Das Geschäft ist nicht nur eine V. Es ist etwas, das wir uns in langen Jahren mühsam aufgebaut haben (Kemelman [Übers.], Mittwoch 20).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Alsenborn — Ortsgemeinde Enkenbach Alsenborn Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Archshofen — Gemeinde Creglingen (Main Tauber Kreis) Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Berufsarmee — Eine Berufsarmee ist eine Armee, in deren Personalbestand sich keine Wehrpflichtigen, sondern ausschließlich Zeit und Berufssoldaten auf freiwilliger Basis befinden. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffe 1.1 Freiwilligenarmee 1.2 Berufsheer … Deutsch Wikipedia
Berufsheer — Eine Berufsarmee ist eine Armee, deren Personalbestand nicht aus Wehrpflichtigen, sondern aus Zeit und Berufssoldaten auf freiwilliger Basis besteht. Inhaltsverzeichnis 1 Berufsheer 2 Vorteile 3 Nachteile 4 Beispiel USA … Deutsch Wikipedia
Boheme — Der Begriff Bohème bezeichnet eine Subkultur von intellektuellen Randgruppen – in denjenigen industriellen oder sich industrialisierenden Gesellschaften des 19. und 20. Jahrhunderts, die ausreichend individualistischen Spielraum gewähren und… … Deutsch Wikipedia
Bohemien — Der Begriff Bohème bezeichnet eine Subkultur von intellektuellen Randgruppen – in denjenigen industriellen oder sich industrialisierenden Gesellschaften des 19. und 20. Jahrhunderts, die ausreichend individualistischen Spielraum gewähren und… … Deutsch Wikipedia
Bohème — Der Begriff Bohème bezeichnet eine Subkultur von intellektuellen Randgruppen – in denjenigen industriellen oder sich industrialisierenden Gesellschaften des 19. und 20. Jahrhunderts, die ausreichend individualistischen Spielraum gewähren und… … Deutsch Wikipedia
Bohémien — Der Begriff Bohème bezeichnet eine Subkultur von intellektuellen Randgruppen – in denjenigen industriellen oder sich industrialisierenden Gesellschaften des 19. und 20. Jahrhunderts, die ausreichend individualistischen Spielraum gewähren und… … Deutsch Wikipedia
Bohémienne — Der Begriff Bohème bezeichnet eine Subkultur von intellektuellen Randgruppen – in denjenigen industriellen oder sich industrialisierenden Gesellschaften des 19. und 20. Jahrhunderts, die ausreichend individualistischen Spielraum gewähren und… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Juden — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren im heutigen Deutschland. In dieser Zeit erlebten sie sowohl Toleranz als auch… … Deutsch Wikipedia